Aktuelles von FSC Schweiz

Nachhaltigkeitszertifizierung im Krieg
Die Angriffe Russlands auf die territoriale Integrität der Ukraine dauern nun schon seit über zehn Jahren an – die Besetzung der Krim 2014 jährt sich Ende Februar zum elften Mal und am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen. Für viele Menschen in der Ukraine bedeutet das unermessliches Leid und Entbehrung. Dennoch geht das Leben in dem Land vielerorts weiter. Besonders in den nicht unmittelbar vom Krieg betroffenen Regionen arbeiten Menschen und Betriebe an der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. Das gilt auch für die Waldwirtschaft und die Weiterentwicklung zu mehr ökologisch-sozialer Nachhaltigkeit. FSC Ukraine arbeitet unermüdlich an neuen Standards und daran, fortschrittliche Forstwirtschaft in einem gebeutelten Land zu etablieren. Dennoch bedeutet es arbeiten unter erschwerten Bedingungen – arbeiten in einem Land, in dem Krieg herrscht.

FSC Schweiz will nachhaltige Forstwirtschaft in Spiel erlebbar machen
17.12.2024 FSC Schweiz will nachhaltige Forst- und Holzwirtschaft in Spiel erlebbar machen© LEAFFSC Schweiz entwickelt gemeinsam mit LEAF, der PH Zürich, und weiteren Bildungspartner:innen ein Strategiespiel, das Schülerinnen und Schüler auf eine Reise in die Welt der...

FSC Roundtable 2024 – Gemeinsam für die Zukunft von Schweizer FSC-Holz
16.12.2024 FSC Roundtable 2024 – Gemeinsam für die Zukunft von Schweizer FSC-Holz© FSC Schweiz. Rund 40 Vertreter:innen entlang der FSC-Wertschöpfungskette trafen sich am 26. November zum Roundtable in der heimeligen Röslischür in Zürich.Am 26. November 2024 fand in...

EUDR-Verzögerung – FSC ruft zu schnellem Handeln auf
03.12.2024 Angesichts der EUDR-Verzögerung ruft FSC zu schnellem Handeln für eine entwaldungsfreie Zukunft auf© FSC / Marius ČepulisVerschiebung um ein Jahr: Einigkeit und integrative Bemühungen sind der Schlüssel zur Verwirklichung der EUDR Bonn, 3. Dezember 2024 -...

Polen: Mehrere Staatsforstbetriebe lassen sich wieder zertifizieren
31.10.2024 Polen: Mehrere Staatsforstbetriebe lassen sich wieder zertifizieren © SIA Rīgas meži/ Edmunds RačinskisIn den Jahren 2022 und 2023 haben sich 13 Regionaldirektionen der polnischen Staatswälder entschieden, die FSC-Zertifizierung einzustellen. Knapp...

Öffentliche Konsultation zu Akkreditierungsstandards
31.10.2024 Öffentliche Konsultation zu Akkreditierungsstandards© FSC / Cell phone charging station (SCX.design); notebook (Citeindigena)Betrifft Standard FSC-STD-20-001 (engl. General requirements for FSC Accredited Certification Bodies) Bis zum 21. November 2024...

Papiliorama: Neue Ausstellungswand führt Besucher:innen in den Regenwald Guatemalas
04.11.2024 Papiliorama: Neue Ausstellungswand führt Besucher:innen in den Regenwald GuatemalasNeue FSC-Infowand im Papiliorama. © Papiliorama KerzersIm Papiliorama in Kerzers informiert eine neue Infowand über die Rolle nachhaltiger Waldbewirtschaftung im Kampf gegen...

Vorschlag der EU-Kommission, die EUDR zu verschieben
04.10.2024 Antwort auf den Vorschlag der EU-Kommission, die EUDR zu verschieben© FSC / Mayank Bhavesh SoniDer FSC unterstützt die Schaffung von Märkten, die frei von Entwaldung sind, vorbehaltlos und betont weiterhin die Dringlichkeit eines raschen Handelns zur...

Neue Interpretationen zum Produktketten-Standard (FSC-STD-40-004 V3.1) veröffentlicht
03.10.2024 Neue Interpretationen zum Produktketten-Standard (FSC-STD-40-004 V3.1) veröffentlicht© FSC SchweizFSC-INT-STD-40-004_73 und INT-STD-40-004_7 FSC hat die Interpretation zum normativen Regelwerk Chain of Custody aktualisiert. Neue Interpretationen finden Sie...

Subhra Bhattacharjee wird neue FSC-Generaldirektorin
30.09.2024 Subhra Bhattacharjee wird neue Generaldirektorin bei FSC International© FSC InternationalBhattacharjee übernimmt zum 1. Oktober 2024 die operative Leitung und Repräsentanz der bekanntesten Zertifizierungsorganisation für verantwortungsvolle Waldwirtschaft...