04.10.2024
Antwort auf den Vorschlag der EU-Kommission, die EUDR zu verschieben
© FSC / Mayank Bhavesh Soni
Der FSC unterstützt die Schaffung von Märkten, die frei von Entwaldung sind, vorbehaltlos und betont weiterhin die Dringlichkeit eines raschen Handelns zur Verhinderung der Entwaldung.
Am 2. Oktober kündigte die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine zusätzliche 12-monatige Einführungszeit für die EU-Abholzungsverordnung (EUDR) an.
„Wir begrüssen die laufenden Entwicklungen in der Forstgesetzgebung und bei Nachhaltigkeitsinitiativen weltweit und sind der festen Überzeugung, dass obligatorische und freiwillige Massnahmen Hand in Hand gehen müssen, um sinnvolle Nachhaltigkeitsergebnisse zu erzielen“, sagte Matteo Mascolo, FSC-Leiter für EU-Angelegenheiten und Engagement.
Der FSC unterstützt die Schaffung entwaldungsfreier Märkte vorbehaltslos und unterstreicht weiterhin die Dringlichkeit eines raschen Handelns zur Verhinderung der Entwaldung. Der FSC war eine von 170 Nichtregierungsorganisationen, die ein Dringlichkeitsschreiben für die rechtzeitige Umsetzung der Verordnung mit unterzeichneten.
„Unsere Mission, Forests For All, Forever, steht weiterhin im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir haben fleissig an Lösungen gearbeitet, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre EUDR-Verpflichtungen vor der ursprünglichen Frist zu erfüllen, und unser Engagement für diese Sache ist ungebrochen.“
Dr. Joanna Nowakowska, Direktorin für Systemleistung, FSC International
Obwohl der Vorschlag der Europäischen Kommission, die EUDR möglicherweise zu verschieben, noch einer Einigung mit den Mitgesetzgebern bedarf, sollte dies nicht als ein Nachlassen des Engagements für diese wichtige Gesetzgebung gesehen werden. Der FSC wird den Unternehmen auch weiterhin die Instrumente, Lösungen und Anleitungen zur Verfügung stellen, die für die Einhaltung der EUDR und anderer relevanter Nachhaltigkeitsinitiativen erforderlich sind, um sie dabei zu unterstützen, vollständig vorbereitet zu sein, wenn die Verordnung in Kraft tritt.
„Wir ermutigen Unternehmen, die bestehenden und zukünftigen Lösungen des FSC zu nutzen, um ihre Bemühungen zur Erfüllung der EUDR-Verpflichtungen zu ergänzen. Wir sind davon überzeugt, dass der Schutz der Wälder eine gemeinsame Verantwortung ist, und wir sind weiterhin bestrebt, alle Interessengruppen – innerhalb und außerhalb unserer Mitgliedschaft – auf diesem wichtigen Weg zu unterstützen“, schloss Anand Punja, Chief Engagement and Partnership Officer des FSC.